Weltkarte in dunklen Farben mit Vernetzungen zwischen einzelnen Städten durch helle Linien

Lehramt.International: IDEAS

Stipendien | interkulturelle Trainingsprogramme | Auslandsstudium
Weltkarte in dunklen Farben mit Vernetzungen zwischen einzelnen Städten durch helle Linien
Foto: pixabay.com
leerer Hörsaal mit Fokus auf Mikrophon
Unsere "Talks for IDEAS" im Wintersemester waren ein voller Erfolg! Klicken Sie hier, um die Themen der vergangenen Vorträge einzusehen.

IDEAS - Interkulturalität und Diversität erleben durch Auslandsstudien

IDEAS ist ein vom DAADExterner Link finanziertes Projekt, das sich für die Internationalisierung des Lehramtsstudiums an der Friedrich-Schiller-Universität Jena einsetzt. Unser Ziel ist es, Studierende und Lehrende durch interkulturelle Trainings und vielfache Lerngelegenheiten in anderen Kulturkreisen darin zu unterstützen, pädagogisch wirksam und sensibel mit Diversität jeglicher Art umzugehen. Unseren Fokus legen wir auf die Themen Interkulturalität, Diversität und Inklusion im Lehramtsstudium an der Uni Jena. Wir konzipieren Kooperationen mit verschiedenen Hochschulen im inner- und außereuropäischen Ausland. Dabei bilden stipendiengestützte Mobilitäten von Studierenden und Dozierenden das Herzstück des Projekts. Mit Voranschreiten der Digitalisierung werden außerdem vertieft digitale und hybride Kooperations- und Entsendungsformate durchgeführt. Im Zuge dessen finden im Projekt internationale Onlineplanspiele, digitale und in Präsenz stattfindende Internationalisierungsformate und die Vortragsreihe Talks for IDEAS statt.  

Konzeption und Ziele von IDEAS

Partnerhochschulen

Team

Ab ins Ausland!

Koffer mit bunten Rücksäcken darauf stehend. Koffer mit bunten Rücksäcken darauf stehend. Foto: pixabay.com
Du hast Lust auf ein Auslandssemester im Lehramt über ein IDEAS-Stipendium? Hier erfährst Du alles, was Du wissen musst.
Person hält Globus in hellem Gegenlickt
Georgien | Kanada | Frankreich | Spanien
Ineinandergreifende Hände in Kreide auf eine Tafel gemalt
Erfahre hier mehr über unsere Partneruniversitäten.
Karte mit Foto und Geld
Auslandserfahrungen im Lehramt - hier erfährst Du mehr!
Erasmus+ für Studierende mit geringeren Chancen
Zusatzförderungen für Auslandsaufenthalte
Lehrer vor Klasse
Du willst lieber Dein Praxissemester im Ausland machen?
Weltkarte in dunklen Farben mit Vernetzungen zwischen einzelnen Städten durch helle Linien
Konzeption und Ziele von IDEAS

IDEAS auf einen Blick

Fragerunde am Anschluss der Vorträge
Perspektiven auf Diversität und interkulturelles Lernen - Organisiert von IDEAS
leerer Hörsaal mit Fokus auf Mikrophon
Diversität, Interkulturalität, Heterogenität und Inklusion
Aufbau einer Planspielstadt
Multinationale Planspiele zum Aufbau interkultureller Kompetenzen
Weltkarte PILOTS
PILOTS organisiert und beforscht internationale digitale Co-Teachings. Dozierende und Studierende der Friedrich-Schiller-Universität Jena arbeiten mit internationalen Universitäten in Tandemseminaren zusammen und bringen so interkulturelle Erfahrungen in das Lehramtsstudium.
Verschiedene, gezeichnete Figuren sind miteinander durch Linien vernetzt
Digitale Tandems zum Sprachenlernen
Flyer Projekt
Auftaktveranstaltung IDEAS

Aktuelles

· Light · Life · Liberty
Entdecken Sie Europa! Bewerben Sie sich bis zum 27. März 2023 für eines von 15 Stipendien für Studierende der Universität Jena, um vom 2. bis 4.5.2023  für ein Treffen mit Studierenden aus der gesamten Hochschulallianz EC2U nach Coimbra (Portugal) zu reisen.
EC2U Students Week Coimbra
Grafik: Universität Coimbra
Vom 20. bis 24.03.2023 findet ein Workshop zum Thema Datenkompetenzen für den Schulalltag statt.
Laptop, Kaffee, Kamera, Pflanze, Telefon und Kopfhörer auf einem Tisch
Foto: pixabay.com
Teilnehmende der europäisch-kanadischen Frühjahrs- und Herbstakademie 2022
Foto: Prof. Dr. Christoph Vatter

Projektverantwortliche

Ewers, Sophie Elly
Projektkoordinatorin IDEAS
Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
Raum D405
Semmelweisstraße 12
07743 Jena
Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
Kramer, Philipp
Projektkoordinator
Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
Raum D405
Semmelweisstraße 12
07743 Jena
Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
Volkmann, Laurenz, Univ.-Prof. Dr.
Projektleitung
Lehrstuhl Fachdidaktik Englisch
Raum 614
Ernst-Abbe-Platz 8
07743 Jena
Lehrstuhl Fachdidaktik Englisch
Eibensteiner, Lukas, Juniorprof. Dr.
Projektleitung
Professur Didaktik der roman. Schulspr.
Raum 405
Ernst-Abbe-Platz 8
07743 Jena
Professur Didaktik der roman. Schulspr.
Gierschke, Jana, Dr.
Projektbegleitung
Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
Raum E002
Semmelweisstraße 12
07743 Jena
Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung

Studentisches Team

  • Jessica Alt
  • Luise Laue

IDEAS/PSA-Team

Das IDEAS-Team zum Teamtag am 06.07.2021 Das IDEAS-Team zum Teamtag am 06.07.2021 Foto: Anne Günther (Universität Jena)

Du willst uns noch näher kennenlernen?

Wir von IDEAS: Das Team stellt sich vor!

IDEAS
Raum D405
Semmelweisstr. 12
07743 Jena
Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung per Mail
Logo Lehramt.International gefördert vom DAAD.
Logo BMBF
Logo DAAD
Instagram Logo
lehrerbildung_jena