Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung

Die Struktur des ZLB im Überblick

Organigramm ZLB
Foto: ZLB

Aufgaben

Das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZLB) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Friedrich-Schiller-Universität Jena, die das Lehramtsstudium und seine Praxisphasen sowie fachübergreifende Studien- und Fortbildungsangebote koordiniert und als beratende Anlaufstelle für alle Lehramtsstudierenden fungiert. Es wird von einem Direktorium geleitet, dem eine geschäftsführende Direktor:in vorsteht. Für die Erledigung der Aufgaben ist das Team der Geschäftsstelle des ZLB zuständig.

Entsprechend der in der Ordnung des ZLBpdf, 232 kb verankerten Aufgaben, stellt das ZLB eine Verbindungsstruktur zwischen den verschiedenen Fakultäten der Universität dar und fördert die Kommunikation zwischen den unterschiedlichen Fachwissenschaften, Fachdidaktiken und der Bildungswissenschaft.

Die Koordination des Praxissemesters und der universitären Begleitveranstaltungen sowie die Vernetzung mit den Thüringer Praktikumsschulen ist eine zentrale Aufgabe des des ZLB.

Im ZLB finden Lehramtsstudierende außerdem professionsbezogene Beratungs- und Coachingangebote, die sie bei der Reflexion ihrer Berufsziele sowie bei überfachlichen Fragen zum Lehramtsstudium unterstützen. Lehramtsspezifische Vortragsreihen und internationale Austauschformate runden das Angebot ab. Das Forschungs- und Doktorandenkolleg Bildung.Forschung.Dialog bietet Lehramtsabsolvent:innen außerdem Unterstützung und Austauschmöglichkeiten bei einer Promotion.

Nicht zuletzt versammelt das ZLB verschiedene Initiativen der Lehrerbildungsforschung und vernetzt diese. Fachdidaktische und bildungswissenschaftliche Forschung sind sowohl über die Projekte der Qualitätsoffensive Lehrerbildung PROFJL² und DiLe als auch im Rahmen der Projekte des Innovationspools miteinander vernetzt.

Das ZLB pflegt außerdem enge Arbeitsbeziehungen zu den Institutionen und Ansprechparter:innen anderer Hochschulen sowie mit der zweiten und dritten Phase der Thüringer LehrkräftebildungExterner Link und gewährleistet dadurch eine kohärente (Aus-)Bildung von (angehenden) Lehrkräften.

Holzfiguren im Kreiz
Foto: 8photo_freepik
Die Geschäftsstelle stellt sich vor.
Terminkalender
Foto: pixabay
Aktuelle Termine der Gremien der Jenaer Lehrerbildung
Puzzleteile
Foto: pixabay.com
Aufgaben und Funktionen des Direktoriums
Gruppe Personen sitzt zusammen, Holztisch im Vordergrund
Foto: rawpixel auf freepix.com
Aufgaben und Funktionen des Lehrerbildungsausschusses
Personen sitzen um einen runden Tisch, Teambesprechung
Foto: master1305 von Freepix.com
Aufgaben und Funktionen der Mitgliederversammlung
Recht
Foto: pixabay
Gesetze und Verordnungen zur Thüringer Lehrerbildung