
Schnelleinstieg: Hier gelangen Sie direkt zu den Inhalten
Anliegen und Kontakt zum Eingangspraktikum
Anliegen und Kontakt für eine Beratung durch das Praktikumsamt
Anliegen und Kontakt für eine professionsbezogene Beratung
Anliegen und Kontakt für ein professionsbezogenes Coaching
Weitere Beratungsangebote

Präsenz:
dienstags 09:00 bis 11:00 Uhr
Telefon:
donnerstags 13:00 bis 14:00 Uhr
Kurzfristige Änderungen finden Sie auf unserer Startseite.
Ab Dezember 2023 findet die Offene Sprechzeit der professionsbezogenen Beratung mittwochs zwischen 13:30 und 14:30 Uhr statt. In dieser Zeit sind wir auf Zoom online. Die Zeit passt nicht? Sie können jederzeit einen individuellen Termin vereinbaren (beratung.zlb@uni-jena.de)
Für die Anmeldung zum Coaching nutzen Sie bitte dieses Formular.
Dr. Ina Semper
Kurz-Vita:
- seit 2022: Referentin für professionsbezogene Beratung und Coaching am ZLB der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- 2022: Abschluss der Dissertation "Schulentwicklung im Kontext von Qualität und Lehrkräftegesundheit"
- 2019-2022: Dozentin am Institut für Erziehungswissenschaft der FSU für das bildungswissenschaftliche Begleitstudium im Lehramt
- 2013-2019: wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Schulpädagogik und Schulentwicklung an der FSU; Projektmitarbeit "Chancenspiegel" und "VorTeil Jena; Gesunde Lehrkräfte durch Gemeinschaft"
- 2007-2015 Studium an der FSU Jena (BA Erziehungswissenschaft/Psychologie und MA Bildung-Kultur-Anthropologie)
- 2004-2007: Abitur auf dem 2. Bildungsweg (Thüringenkolleg Weimar)
- 1996-2004: Berufsausbildung und Berufstätigkeit als Chemielaborantin im Bereich Umweltchemie
Beratungsschwerpunkte:
Stress- und Selbstmanagement, Gesundheit und Wohlbefinden (angehender) Lehrkräfte, Kommunikationsprobleme und Konflikte im Praxissemester, Kollegiale Fallberatung