Veranstaltungen
-
Symposium Jenaplan-Pädagogik
16:00 Uhr ·
- für Doktoranden
- für Interessierte
- für Studierende
mit Schulnetzwerkpartnern aus dem Projektverbund SchuDiDe
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Wege ins Ausland
16 Uhr s. t. ·
- für Studierende
Studium an einer Partnerhochschule der Universität Jena im Ausland
- online
- öffentlich
- barrierefrei
-
Data Science Day Jena 2025
13:00 Uhr ·
- für Interessierte
- für Studierende
Ein Tag für alle datenenthusiastische Personen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Um Anmeldung wird gebeten.
- präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig
-
Gut vorgesorgt mit Vollmachten und Verfügungen
10:00 Uhr ·
- für Interessierte
- für Lehrerinnen und Lehrer
- für Studierende
Damit man im Falle einer Pflegebedürftigkeit gut versorgt ist, sollte man sich mit dem Thema Vollmachten und Verfügungen frühzeitig auseinandersetzen. Sowohl Mitarbeitende als auch Studierende der Universität Jena können an dieser Veranstaltung teilnehmen.
- präsenz
- anmeldepflichtig
-
Tagung: Deutschlehrkräftebildung in Zeiten des Lehrkräftemangels
–
- für Interessierte
- für Lehrerinnen und Lehrer
- für Mitarbeitende
- für Studierende
- für Verantwortliche:r für Ausbildung
Welche Auswirkungen hat der strukturelle Lehrkräftemangel auf die Qualität der Deutschlehrkräftebildung? Wie lässt sich professionelles fachliches Handeln unter zunehmend heterogenen Qualifikationsvoraussetzungen sichern?
- präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig
-
Das Demokratische der digitalen Schulentwicklung
–
- Fortbildung
- für Studierende
im Rahmen des Projektverbunds SchuDiDe
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig
-
Projekt Kick-Off: IDEAS²
16:00 Uhr
Internationalisierungsprojekt des Jenaer Lehramts startet in neue Förderphase
- präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig
-
Studieninfotag 2025: Aufbruch Finanzbildung: Studium der «Wirtschaftspädagogik» und «Wirtschaft/Recht»
12:00 Uhr
Junge Menschen wollen über Geld reden. In den (berufsbildenden) Schulen kommt das aber erst sehr langsam an. Wenn ihr euch für Wirtschaft interessiert und etwas zur ökonomischen Bildung beitragen wollt, bieten wir spannende lehramtsbezogene Studiengänge im Fachbereich „Wirtschaft“ an. Infos dazu und die Möglichkeit für Fragen, gibt es hier.
- präsenz
- öffentlich
- barrierefrei
-
20.05.2025 | Deutsch am Dienstag
17:00 Uhr ·
- Fortbildung
- für Interessierte
- für Lehrerinnen und Lehrer
- für Studierende
Fortbildung der Deutschdidaktik
- online
- barrierefrei
-
21.05.2025 | Demokratiebildung in der Lehrkräftebildung und Schule
18:00 Uhr ·
- Vortragsreihe
eine Podiumsdiskussion des KomRex und ZLB
- präsenz
- öffentlich
- anmeldepflichtig
-
22.05.2025 | Citizen Science für Lehrkräfte
15:00 Uhr ·
- Fortbildung
- für Interessierte
- für Lehrerinnen und Lehrer
- für Studierende
Dr. Julia von Gönner, FLOW
- online
-
Noch gar keinen Plan!?
15:00 Uhr ·
- für Interessierte
- für Schülerinnen und Schüler
Jetzt anmelden für den Online-Orientierungsworkshop!
- online
- öffentlich
- barrierefrei
- anmeldepflichtig