Bücher

Forschungs- und Doktorandenkolleg

Bildung. Forschung. Dialog.
Bücher
Foto: Sharon McCutcheon on Unsplash

Herzlich Willkommen

auf der Homepage des

Forschungs- und Doktorandenkollegs

Bildung.Forschung.Dialog. 

Ziel dieses Kollegs an der Friedrich-Schiller Universität Jena ist es, hervorragende Promotionen im Bereich der Lehrer:innenbildung und Bildungsforschung durch prozessorientierte Begleitung und die soziale Einbindung in die Gruppe der Promovierenden zu fördern. Durch die im Studienprogramm verankerten Veranstaltungen wird eine bedarfsorientierte Weiterqualifizierung der Promovierenden angestrebt.

Im Folgenden finden Sie aktuelle Informationen des Kollegs, beteiligte Personen, Kooperationen, unser Studienprogramm sowie die aktuellen Bewerbungsmodalitäten.

Aktuelle Highlights aus dem Kolleg Bildung.Forschung.Dialog.

Paginierung Seite 1 von 5
Seite 1 von 5

Angebote zu Qualifizierung und Weiterbildung

  1. Eine Tafel mit integrierten Gender-Symbolen.
    Foto: Adobe Stock / KI
    Gender in Education
    18:15 Uhr ·
    • Vortrag

    Ein Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "In Focus"

    • präsenz
    • öffentlich
  2. Sigrid Sigurdsson, "Architektur der Erinnerung", Osthaus Museum Hagen
    Foto: Achim Kukulies / Düsseldorf, Sammlung Prof. Dr. Michael Otto
    Demokratie und Diktatur. Geschichte und Gegenwart einer Grenzziehung.
    18 Uhr c. t. ·
    • Vortrag

    Vortrag von Dr. Claudia Christiane Gatzka (Freiburg)

    • präsenz
    • öffentlich
    • barrierefrei
  3. Zeit- und Selbstmanagement
    Illustration: stock.adobe.com
    Online-Workshop »Selbst- und Zeitmanagement«
    14:00 Uhr ·
    • Workshop

    Zu viel zu tun, zu wenig Zeit: In diesem Workshop aus der »Studier:bar« lernen Sie verschiedene Techniken und Methoden der Selbstorganisation kennen.

    • online
    • öffentlich
    • barrierefrei
    • anmeldepflichtig
Alle Veranstaltungen
Information

Sie erreichen uns zentral per E-mail: kolleg-bifodi@uni-jena.de oder persönlich.

Kontakt

  1. Dickel, Mirka, Prof. Dr. Kollegleitung Lehrstuhl Didaktik der Geographie

    Raum Raum 241
    Löbdergraben 32
    07743 Jena

    mirka dickel
    Foto: Mirka Dickel
  2. Koerrenz, Ralf, Univ.-Prof. Dr. Kollegleitung Professur Historische Pädagogik und Globale Bildung
  3. Zisler, Mirjam Kollegkoordination Institut für Bildung und Kultur

Förderung

Logo des Fördermittelgebers

Bild: TMWWDG

Das Kolleg Bildung.Forschung.Dialog. wird in 2024/2025 im Rahmen des Innovationspools des ZLB vom Land Thüringen gefördert.