Hände berühren sich

Praxiscafé

Erfahrungen aus dem Schulalltag teilen und gemeinsam reflektieren
Hände berühren sich
Foto: AdobeStock
Information

Das nächste Treffen findet am Donnertag, den 07.08.2025 von 16:15-17:45 Uhr statt. Eine Teilnahme ist nach Anmeldung unter beratung.zlb@uni-jena.de möglich.

Sie sind aktuell im Praxissemester und wünschen sich einen Raum, in dem Sie sich einfach mal über Ihre Erlebnisse austauschen können? Sie haben das Praxissemester bereits erfolgreich abgeschlossen und möchten bis zum Ende Ihres Studiums weiter über Schulpraxis im Austausch bleiben? Sie arbeiten nach Ihrem Praxissemester bereits als Unterstützungslehrkraft an einer Schule und wünschen sich Austausch und Begleitung?

Das Praxiscafé ist ein Ort, an dem das möglich wird. Regelmäßig und informell.

Was erwartet Sie?

  • Monatliche Treffen in Präsenz
  • Informeller Rahmen
  • Erfahrungsaustausch mit anderen Lehramtsstudierenden
  • Austausch von Skills, Tools & Material (im Moodle-KursExterner Link)
  • Begleitet von erfahrenen Mitarbeiter:innen

Das Praxicafé ist eine Kooperation des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung und der Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogische Beratung.

Auftaktveranstaltung am 03.07.2025

Zur Auftaktveranstaltung des Praxiscafés durften wir 8 Lehramtsstudierende begrüßen. Eine Person stand unmittelbar vor Ihrem Praxissemester, fünf Studierende hatten das Praxissemester bereits erfolgreich absolviert und zwei Studentinnen waren bereits als Unterstützungslehrkraft an Schulen tätig. Gemeinsam haben wir uns zu konkreten Erfahrungen aus der Schulpraxis sowie dem Praxissemester ausgetauscht. Das Format ist auf so viel Interesse gestoßen, dass es weitere Termine geben wird. Mögliche Themen und Ideen für Folgetreffen wurden festgehalten. Im kommenden Treffen soll es um Selbstfürsorge gehen.