Aktuelle Meldungen

Meldungen filtern

Die Meldungen filtern
· Light · Life · Liberty
Bewerben Sie sich noch bis zum 21.12.2023 für Ihr Semester an einer Universität im inner- und außereuropäischen Ausland!
Auslandsstudium
Foto: Pixabay
· Liberty
Bis 1. Februar 2024 bewerben! Eine Infosession findet am 12.12.2023, 12:00-13:00 Uhr statt.
Pause
Foto: Woody Kelly
· Liberty
Bewerbungsschluss 22.12.2023 – Informationstermin 07.12.2023 um 16:30 Uhr (Online)
Flyer
Foto: Goethe-Institut
· Light · Life · Liberty
Zentrum für Lehrerbildung Jena besucht Partner in Georgien
Stadtkulisse Telawi
Foto: privat
Eine Studie zu den Potentialen für eine interkulturelle und reflexive Lehramtsausbildung
Logo HLZ
Foto: HLZ
· Life · Liberty
Regionalzentrum Maria Sibylla Merian-CALAS Cono Sur tritt mit „Wissenslaboratorium 4“ in neue Phase ein
Die Uni Jena kooperiert mit Partnern in Lateinamerika im Rahmen des Verbundprojekts Merian-CALAS. (Symbolfoto)
Foto: Evelyn Schonfeld
Die Fakultät für Mathematik und Informatik der Uni Jena engagiert sich zusammen mit dem Thüringer Institut für Lehrerfortildung, Lehrplanentwicklung und Medien​ (ThILLM) in der Weiterqualifizierung von dringend benötigten Informatik-Lehrkräften. 
Weiterbildung von Lehrkräften im Bereich Informatik
Foto: freepik.de / prostooleh
· Life
Am 4. Juli 2023 hat der thüringer Lehrer, Studienseminarleiter und Schulbuchautor Martin Bellstedt ein Wahlpflichtmodul in der Mathematikdidaktik an der Universität Jena besucht. In einem interessanten Vortrag und Gespräch über Schulbücher im generellen und die Lambacher Schweizer-Reihe im speziellen sind Studierende mit ihm in den Austausch getreten.
Herr Martin Bellstedt.
Foto: R. Pankrath
ein internationales Schüler:innenforschungsprojekt von EC2U
Das Institut für Geographie ist wieder mit dabei!
Vier Personen halten Buchstabenwürfel in der Hand
Foto: Jens Meyer (Universität Jena)
Key Visual of the EC2U Autumn School 2023 in Jena
Collage: AdobeStock | Sabine Müller
· Light · Life · Liberty
Das Zentrum für Lehrerbildung der Universität Jena besucht die Seymour Fox School of Education der Hebrew University in Jerusalem
Skyline Jerusalem
Foto: privat