
Weitere Informationen finden Sie in der Veranstaltungsbeschreibung
Ein Angebot der Zentralen Studienberatung in Kooperation mit dem Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung.
Das Staatsexamen ist ein bedeutsamer und herausfordernder Abschnitt auf Ihrem Weg zur Lehrkraft. In dieser Phase des Studiums ist Eigeninitiative und selbstorganisiertes Lernen von Ihnen gefordert.
Wie kann die Zeit zur Vorbereitung auf das Staatsexamen entspannt und zu gleich effizient genutzt werden? Gerade wenn Sie für mehrere Prüfungen gleichzeitig lernen müssen, ist eine SMARTe Zielsetzung und ein gutes Zeitmanagement bedeutsam. Motivationshilfen und Tipps für das Nutzen von digitalen Tools erleichtern Ihnen zudem die Prüfungsphase.
Damit Sie die Prüfungszeit erfolgreicher meistern können, wollen wir Ihnen in dieser Online-Workshopreihe Unterstützung geben, egal ob Sie das Staatsexamen noch vor sich haben oder bereits mittendrin sind. Erfahrene Dozierende bieten Wissen, Tipps und Tricks rund um die Prüfungsvorbereitung. Die Workshops dienen aber auch als Forum, um sich mit anderen Studierenden über Strategien rund um das Lernen und die Prüfungen auszutauschen.
Hier finden Sie weitere Termine der Workshopreihe „Auf dem Weg zum Ziel - Entspannt die Staatsexamensprüfung im Lehramt meistern“:
19.06.2023 - "Viel Lernstoff! Wenig Zeit? – Mit den richtigen Techniken entspannt durchs Staatsexamen“
26.06.2023 - "Lange Rede kurzer Sinn - Die mündliche Prüfungssituation im Staatsexamen erfolgreich meistern“
Haben wir Interesse geweckt? Wollen Sie mit anderen Studierenden ihr ganz persönliches Lernnetzwerk aufbauen und von den Erfahrungen Ihrer Kommilliton/innen profitieren? Melden Sie sich gern per E-Mail für den Online-Workshop an unter stephanie.wolf@uni-jena.de