Jun.-Prof. Dr. Lukas Eibensteiner
Funktion bei IDEAS: Projektleitung
Arbeitsschwerpunkte: Didaktik der romanischen Schulsprachen
Lukas Eibensteiner ist seit 2020 Juniorprofessor für die Didaktik der romanischen Schulsprachen an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Seine Forschungsinteressen liegen vor allem im Bereich des Zweit- und Drittspracherwerbs sowie der Mehrsprachigkeits- und Interkomprehensionsdidaktik. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit der Förderung von Klein- und Herkunftssprachen und untersucht, wie Lehrerinnen und Lehrer sowie Lehramtsstudierende sprachliche Vielfalt wahrnehmen und in ihrem Unterricht berücksichtigen.
In den Zeiten der Pandemie …
habe ich mir ein neues Kaffeeservice gekauft, um die sonntägliche Wiener Melange (Milchkaffee) trotz geschlossener Cafés genießen zu können. Dennoch freue ich mich nun darauf, die Jenaer „Kaffeehauskultur“ langsam erkunden zu dürfen.
Carolin Barthel
Funktion bei IDEAS: Projektassistenz
Arbeitsschwerpunkte: Verwaltung, Finanzen
In den Zeiten der Pandemie...
habe ich gelernt, wie wichtig es ist für einander da zu sein, auch über weite Entfernungen ein offenes Ohr zu haben. Ein nettes Wort am Telefon kann einem den Tag versüßen…
In enger Zusammenarbeit mit IDEAS:
Dr. Silke Braselmann
Funktion bei IDEAS: Wissenschaftliche Auswertung / Publikationen
Arbeitsschwerpunkte/Forschungsinteressen: Englische Fachdidaktik
Silke Braselmann ist seit Mai 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Englische Fachdidaktik. Ihre Forschungsinteressen liegen in der Mediendidaktik (insb. digitale und soziale Medien und Film), dem inter- und transkulturellen Lernen sowie im diskriminierungskritischen und diversitätssensiblen Fremdsprachenunterricht.
In Zeiten der Pandemie ... habe ich - neben meinen tollen Freunden, meiner Hausgemeinschaft und unserem Garten - auch meinen Hund nochmal ganz neu zu schätzen gelernt: Im Home Office hat er immer einen guten Grund für Pausen an der frischen Luft und Verabredungen zum Spazierengehen geliefert.
-
Ewers, Sophie EllyProjektkoordinatorin IDEASZentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
-
-
Kramer, PhilippProjektkoordinatorZentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
-
Raum D405Semmelweisstraße 1207743 Jena
-
Volkmann, Laurenz, Univ.-Prof. Dr.ProjektleitungLehrstuhl Fachdidaktik Englisch
-
-
Gierschke, Jana, Dr.ProjektbegleitungZentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
-
Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
-
Barthel, CarolinBürokoordinatorinZentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
-
Raum E 010Semmelweisstraße 1207743 JenaSprechzeiten:
Telefonsprechzeiten
Montag/Mittwoch 9:30-11:00 UhrZentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung -
Eibensteiner, Lukas, Juniorprof. Dr.Professur Didaktik der roman. Schulspr.
-
Raum 405Ernst-Abbe-Platz 807743 Jena
-
Braselmann, Silke, Dr.Wissenschaftliche MitarbeiterinLehrstuhl Fachdidaktik Englisch
-
-
Görtz, ChristianeSekretariatLehrstuhl Fachdidaktik Englisch
-
Lehrstuhl Fachdidaktik Englisch


